![]() |
Leitbild |
Seit 1957 hat sich Mathilde Eller für das Bildungsrecht von Kindern mit geistiger Behinderung eingesetzt und die Weichen für deren Schulbesuch gestellt.
In ihrem Sinne fördern wir die Teilhabe unserer Schülerinnen und Schüler am gesellschaftlichen Leben.
Darum haben wir unsere Schule nach Frau Eller benannt.
-
Wir pflegen einen achtungs- und vertrauensvollen Umgang miteinander.
-
Wir sind ein aus verschiedenen Berufsgruppen bestehendes Kollegium, das solidarisch, teamorientiert und engagiert die Weiterentwicklung unserer Schule gestaltet.
-
Wir arbeiten auf der Grundlage des Lehrplans mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und stimmen den Unterricht auf die individuellen Lernbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ab.
-
Wir unterstützen durch unsere pädagogische Arbeit sowie einen fachlich fundierten Unterricht die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben.
-
Wir schaffen einen kreativen und vielgestaltigen Lebensraum Schule.
-
Wir nützen die zentrale Lage unserer Schule, schöpfen die vielfältigen öffentlichen Angebote aus und wirken so in das städtische Umfeld hinein.
-
Wir setzen uns verantwortungsvoll für den Schutz der Umwelt und des Klimas ein und nehmen diesen wichtigen Bildungsauftrag für alle Altersgruppen mit einem eigenem Konzept wahr.
-
Wir unterstützen und begleiten Eltern und Familien in Fragen der Entwicklung ihres Kindes.
-
Wir kooperieren im Sinne ganzheitlicher Förderung kontinuierlich und zuverlässig mit der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Vielzahl außerschulischer Partner.